Die GEFAS entwickelt seit 30 Jahren Lösungen für die Datenerfassung und erfasst Daten.
Ausgewählte Projektarten:Erstellung von Photographische Abwicklung von Fassaden entlang Strassenzügen.
Die Aufnahmen wurden mit einer Nikon FE, dem Nikkor 15mm verzerrungsfreien ultra-Weitwinkelobjektiv, einem Funk-Fernauslöser und einem eigens entwickelten auf fünf Meter ausziehbaren Statives realisiert.
Die einzelnen Aufnahmen wurde im (analogen) Photolabor nachbearbeitet und zu Abwicklungen montiert.
Entwicklung eines kompakten Computers, dessen Hauptplatine nicht grössser als die verwendeten 5,25"-Laufwerke ist.
Ermittlung des Sanierungsbedarfes für Gemeinden durch Ortsbegehung, Besrandsaufnahme und Analyse.
Erstellen von Objekt- und Detailphotos und Ermitteln von sanierungswürdigen Maßnahmen. Für jedes Gebäude wurd eine Karteikarte mit Anschrift, Übersichtskarte, Objektphoto sowie möglichen Maßnahmen erstell.
Für die Objektaufnahmen wurden Kameras mit einem 28-80mm Zoomobjektiv und LED-Databack benutzt. Durch das Databack war die eindeutige Kennzeichnung des Objektes im Bild möglich.
Bestimmung der tatsächlichen Flächennutzung in Gemeinden anhand der F-Planes für die statistischen Landesämter.
Durch Erfassen der im F-Plan nachgewiesen Flächen wurde die Größen der einzelnen Flächenarten ermittelt und in einem Erhebungsbogen an das jeweilige Landeamt übermittelt.
Zur Dokumentation wurde ein Flächenatlas im A3 Format erzeugt, in dem alle Flächengeometrien und -größen nachgewiesen wurden.
Übernahme der Geometrieinformationen aus den analogen Bauplänen. Durch eine Zuordnung der erfassten Räume mit den Stanmmdaten ist eine die lokalisierung der Wohnung im Gebäude sowie die Erzeugung von wohnungsbezogenen Ausgaben möglich.
Erfassen von wohnungs- bzw. raumbezogenen Informationen. Die einzelnen Informationen (z.B. Raumart, Bodenqualität, Heizungsart,...) können mit einem Erfassungsbogen oder direkt mit einem Erfassungsdialog erfasst werden. Bei der Arbeit mit Erfassungsbögen ist eine automatische Auswertung des gescannten Erfassungsbogen möglich.